Restaurant zum Taubenschlag in Oranienburg
Das Restaurant zum Taubenschlag bietet eine facettenreiche und kreative Küche. Gegründet wurde es im Jahre 1993 von Ivo Vogelgesang. Das Restaurant bietet seinen Gästen eine moderne deutsche Küche: Mit Frischegarantie. Bei einem Glas Wein können die Gäste in der Gaststube im landestypischen Ambiente aus der Vielfalt der Gerichte wählen.
Kulinarische Küche „vom Land, dem Wasser und aus der Luft“
Das Restaurant zum Taubenschlag zeichnet sich aus durch: frische Gerichte und eine hohe Qualität aller Beilagen für ein besseres Geschmackserlebnis. Spargelzeit, Jagdzeit oder Hauptsaison der Pilzernte: Die Gerichte variieren saisonal. Die Gäste von Ivo Vogelgesang können sich über Fische aus Afrika, Lachs aus Norwegen und Rentierfleisch aus Finnland freuen. Das Fleisch liefert die Tierschlachtung Neuland: Qualitätsfleisch aus besonders artgerechter und umweltschonender Tierhaltung. Ivo Vogelgesang bietet Menüs von Tauben aus hauseigener Züchtung an. Für Liebhaber der vegetarischen Küche bereitet er raffinierte Spezialitäten zum Schmausen und genießen. Ivo Vogelgesang demonstriert seine Kochkünste öffentlich, wenn Genüsse angesagt sind: Bei Eröffnungen von Autohäusern in der Region, einem Gastspiel im berühmten Berliner Hotel Adlon und anlässlich von politischen Veranstaltungen. Joachim Witt, die Ikone der Neuen Deutschen Welle, besuchte im Jahr 2001/2002 das Restaurant zum Taubenschlag, war begeistert und verpflichtete Ivo Vogelgesang direkt als verantwortlichen Küchenchef für seine "Bayreuth Tour".
Standort
www.restaurant-zum-taubenschlag.de
Teilen Sie Ihre Erfahrungen